Im Oktober 2001 beginnt mit einer wirklichen Schnapsidee der Drachenbootsport für die BSG Pneumant. Torsten Kossman hat zwei ungenutzte Drachenboote im JBZ am Wolziger See. Günter Lehmann der damalige, umtriebige Vereinsvorsitzende nutzt die MOZ Lokaltour zum treffen mit Karsten Hasemann als erfahrenen Kanuten und Ulf Andres dem stellv. Vereinsvorsitzenden um da etwas anzuschieben. Das ist im gelungen, im November 2001 gehen die Pneumantdragon Blossin erstmals aufs Wasser. Das ist die Grundlage für alle anderen Pneumant Drachenbootteams, ja die gesamte Drachenbootszene in der Region Fürstenwalde. Die Heimstätte ist mittlerweile im Ruderbootshaus Fürstenwalde. Aber das JBZ und auch Stephan Hanschke als Wurzel des ganzen sind nicht vergessen. Wie auch viele andere Wegbegleiter die über die vielen Jahre im Boot aber auch in der Org den Drachenbootsport entwickelt haben. Es entstanden diverse weitere Teams, große Regatten und Veranstaltungen wurden organisiert und Fürstenwalde ist mittlerweile ein Begriff im Deutschen Drachenbootsport. Die Funteams waren die Grundlage für die Entwicklung der Leistungsteams.

2017/18 sollte dann eine Zäsur bei den Pneumantdragon eintreten. Ulf Andres zog sich aus der Organisation großer Regatten zurück und dann auch aus dem Team Pneumantdragon. 

Ulf Andres und weitere Pneumis wurden nun „Funpneumis“ und bildeten die Pneumant Freizeitbrigade. Auch ehemalige Sportfreunde aus anderen Teams haben hier wieder zum Drachenbootsport gefunden. Hier hieß es zurück zu den Wurzeln, als der gemeinsame Spaß im Vordergrund stand. Es wird nicht mehr so oft trainiert und nicht mehr jedes WE zu Regatten gefahren. Aber trotzdem haben wir Spaß an unserem gemeinsamen Hobby. Ein Auszug unserer Aktivitäten findet Ihr im Archiv.